Stationäres Hospiz in Dithmarschen


Unsere Vision: Stationäres Hospiz
Wir bauen in Meldorf ein stationäres Hospiz für Dithmarschen. Hier sollen Menschen bis zuletzt umsorgt und unterstützt werden, ihr Leben nach eigenen Möglichkeiten selbst gestalten zu können.
Unsere Ziele:
Die ambulante Hospizbegleitung – das Sterben zu Hause zu ermöglichen - wird und muss immer das oberste Ziel unseres Vereins sein, aber heute ist die Zeit reif, um das gesamte hospizliche Angebot für alle Dithmarscher:innen mit einem stationären Angebot abzurunden. Wenn Sie den nicht geförderten Teil des Baues und den Betrieb des stationären Hospizes unterstützen möchten oder Fragen haben, nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf. In der beigefügten Baustein Aktion können Sie sich auch daran beteiligen, dass das Hospiz über den geförderten Anteil hinaus ein besonderes Ambiente anbieten kann.
Grundsteinlegung für das stationäre Hospiz am 18. Juni 2022
Wir haben uns einen großen Schritt erarbeitet und den Grundstein für das stationäre Hospiz gelegt.
Wir danken Ihnen allen für die Teilnahme an diesem tollen Tag und die vielen großartigen Reden. Im Folgenden haben wir einige O-Töne zu einem Video zusammengestellt.
Grundsteinlegung stationäres Hospiz


Bei strahlendem Wetter sind fast 200 geladene Gäste zusammengekommen, um mit uns dieses Ereignis zu feiern. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung durften wir viele liebe Menschen empfangen, die uns alle mit ihren Worten ermutigt und beglückwünscht haben, so dass der Bau und der Betrieb des stationären Hospizes schon jetzt als ein gesamtgesellschaftliches Anliegen betrachtet werden darf.
Kontaktinformationen
Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar:
04832 55 000
Gerne können Sie sich mit uns per Mail in Verbindung setzen:
Adresse
Freundeskreis Hospiz Dithmarschen e.V.
Zingelstraße 6
25704 Meldorf
Offene Sprechzeiten:
Montag: 15.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch und Freitag: 09.00 – 11.00 Uhr