„Wir können dem Leben nicht mehr
Stunden,
aber den Stunden mehr Leben geben.“
„Wir können dem Leben nicht mehr Stunden, aber den Stunden mehr Leben geben.“
Willkommen auf den Seiten des
Freundeskreis Hospiz Dithmarschen e.V.
Der Umgang mit schweren Krankheiten, dem Sterben und dem Tod kann sowohl die Betroffenen als auch die Angehörigen überfordern und verunsichern. Der Freundeskreis Hospiz Dithmarschen ist ein Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, schwer kranke Menschen zu begleiten und für die Angehörigen und Hinterbliebenen Beistand, Unterstützung und Entlastung zu leisten. Ein gut geschultes, engagiertes Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen kümmert sich um Betroffene in der letzten Lebensphase – zu Hause, in einer Pflegeeinrichtung oder im Krankenhaus. Dabei stehen die Lebensqualität und die Bedürfnisse des Patienten im Vordergrund, denn am Lebensende geht es nicht primär um das Sterben, sondern auch um die Gestaltung der wertvollen Zeit, die noch verbleibt.
Wenn den letzten Zügen des Lebens Raum zu gegeben werden soll – zu lachen, zu weinen und über Ängste oder auch Hoffnungen zu sprechen, sind die Mitarbeiter:innen des Freundeskreises Dithmarschen für sie da. Dabei begleiten sie nicht nur Erwachsene oder Palliativpatienten, sondern auch Kinder mit schweren Erkrankungen und einer begrenzten Lebenserwartung. Denn Sterben ist eine intensive Phase des Lebens, das Sterben anzunehmen eine Herausforderung.
In Zeiten des Abschieds unterstützt der Freundeskreis Hospiz Dithmarschen Angehörige und Freunde dabei, mit dem Verlust umzugehen. Im Austausch mit anderen Trauernden bieten Trauerbegleiter:innen in verschiedenen Gruppen einen geschützten Rahmen, um sich auszutauschen und einen Weg durch diesen Lebensabschnitt zu finden.
STERBEBEGLEITUNG
Begleitung sterbender Menschen Zuhause, im Krankenhaus oder in stationären Pflegeeinrichtungen.
TRAUERBEGLEITUNG
Unsere Trauergruppen für Kinder und Erwachsenen stehen auch Ihnen offen, wenn Sie Unterstützung möchten.
KINDERHOSPIZDIENST
Wir unterstützen das erkrankte Kind und die Familie und begleiten Kinder erkrankter Eltern.
STATIONÄRES HOSPIZ
Unsere Vision
Wir möchten in Meldorf ein stationäres Hospiz für Dithmarschen bauen.
Kontaktinformationen
Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar:
04832 55 000
Gerne können Sie sich mit uns per Mail in Verbindung setzen:
Adresse
Freundeskreis Hospiz Dithmarschen e.V.
Zingelstraße 6
25704 Meldorf
Offene Sprechzeiten:
Montag: 15.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch und Freitag: 09.00 – 11.00 Uhr