Stellenangebote

Unser Verein wurde am 19. Mai 1992 gegründet. Seitdem bieten wir als Freundeskreis Hospiz Dithmarschen Hilfen im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer für Erwachsene und Kinder an. Wir sind der älteste Hospizverein in Schleswig-Holstein und bieten den Menschen SAPV- und Hospiz-Koordination aus einer Hand an. 

Das Hospiz, welches am 01. September 2023 eröffnet wurde, bietet einen geschützten Ort für unheilbar erkrankte Menschen in ihrer letzten Lebensphase, unabhängig von Religion, Kultur oder Weltanschauung. Durch eine einfühlsame Begleitung, professionelle Pflege und umfassende medizinische Betreuung möchten wir unseren Gästen und ihren Zugehörigen die Möglichkeit geben, Sicherheit, Ruhe und Geborgenheit zu erfahren. Ein selbstbestimmtes Leben bis zuletzt zu ermöglichen, zeichnet unsere Haltung aus.

Meldorf gilt als Kulturhauptstadt des Kreises Dithmarschen. Zahlreiche Veranstaltungen wie die Meldorfer Videotage im Kulturzentrum Ditmarsia bzw. das Inklusions- Festival Meldorf Summer Open Air haben sich etabliert.

Im Meldorfer Dom werden Sommerkonzerte veranstaltet und im Rahmen des Dithmarscher Kulturprojektes Kunstgriff finden vielfältige Aktionen statt. Nur einige Kilometer vom Nationalpark Wattenmeer Schleswig-Holstein bietet Meldorf zahlreiche Möglichkeiten zum Genießen der Natur.

Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote.

Für unser Team im Hospiz Dithmarschen suchen wir ab sofort

eine Fachkraft in der Hauswirtschaft m/w/d

in Teilzeit

 
Wir bieten Ihnen:
  • ein engagiertes Team rund um alle Aufgaben im stationären und ambulanten Hospiz
  • ein verantwortungsvolles, interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld in einem neuen stationären Hospiz
  • leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD
  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • Multiprofessionelle Zusammenarbeit mit allen Fachkräften, ehrenamtlich Mitwirkenden, Ärzten, Therapeuten und weiteren an der Versorgung beteiligten Partnern
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildung
  • regelmäßige Supervision.
 
 
Ihr Profil:
  • Sie besitzen eine Ausbildung als Hauswirtschafter*in, Köchin/Koch
  • berufliche Erfahrungen im stationären Bereich sind wünschenswert
  • Kenntnisse der Hygiene und Ernährungsphysiologie
  • Führerschein der Klasse B (ehemals Klasse 3) für PKW
  • Sie sind eine engagierte, einfühlsame Persönlichkeit, die selbstständig, flexibel und verantwortungsbewusst arbeitet.
  • Sie pflegen einen respektvollen Umgang mit den Gästen unseres Hauses
 
 
Ihre Hauptaufgaben:
  • selbstständige Vor- und Zubereitung der Mahlzeiten und Unterstützung der
    Gäste bei den Mahlzeiten
  • Verteilung der Mahlzeiten inklusive aller erforderlichen Vor- und Nachbereitungen
  • Ansprechpartner*in für alle hauswirtschaftlichen Belange sowie die Vermittlung von Anliegen der Gäste an die Kolleg*innen in der Pflege
  • Mitwirkung bei einer ansprechenden Gestaltung des Hauses

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese an:

Hospiz Dithmarschen gGmbH
Hospizleitung
Manuela Nancekievill
Heseler Weg 3a
25704 Meldorf

E-Mail: mnancekievill@dithmarscherhospiz.de
Tel: +49 4832 9797362