Hospiz_Zusammen_9408

Hilfen im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer

Wir bieten Ihnen zahlreiche Hilfen, wenn Sie als erwachsene Person oder als Kind Unterstützung im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer benötigen. Als Hospizbewegung arbeiten wir täglich daran, dass Menschen ihre letzte Lebenszeit möglichst in vertrauter Umgebung, schmerzfrei und von Angehörigen begleitet, verbringen können.
Um dies zu ermöglichen, stellen wir ein breites Angebot zur Verfügung, dass sich an Sterbende sowie Angehörige richtet. Hierzu gehören schwerpunktmäßig vor allem folgende Dienste:

Ambulanter Hospizdienst

Wir begleiten sterbende Menschen Zuhause, im Krankenhaus oder in stationären Pflegeeinrichtungen.

Ambulanter Kinderhospizdienst

Wir unterstützen erkrankte Kinder und deren Eltern sowie Angehörige

Angebote für trauernde Menschen

Wir unterstützen trauernde Menschen und helfen Ihnen dabei, mit Tod, Abschied, Krankheit und ihren Ängsten umzugehen.

FAQ

Häufig gestellte Fragen finden Sie hier.

STERBEBEGLEITUNG

Begleitung sterbender Menschen Zuhause, im Krankenhaus oder in stationären Pflegeeinrichtungen.

TRAUERBEGLEITUNG

Unsere Trauergruppen für Kinder und Erwachsene stehen auch Ihnen offen, wenn Sie Unterstützung möchten. 

AMBULANTER KINDERHOSPIZDIENST

Wir unterstützen das erkrankte Kind und die Familie und begleiten Kinder erkrankter Eltern.

Kontaktinformationen

Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar:
04832 55 000

Gerne können Sie sich mit uns per Mail in Verbindung setzen: 

Adresse

Freundeskreis Hospiz Dithmarschen e.V.
Zingelstraße 6
25704 Meldorf

Offene Sprechzeiten:
Montag: 15.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch und Freitag: 09.00 – 11.00 Uhr

Email:
info@hospizverein-dithmarschen.de