Ausgebucht
Ausbildung zum*zur Ehrenamtlichen Hospizbegleiter*in 2025/2026
Der Freundeskreis Hospiz hat sich zur Aufgabe gemacht, Sterbenskranke und ihre Angehörigen zu begleiten, ihnen zur Seite zu stehen und sie zu unterstützen.
Unser Grundverständnis ist, schwerstkranken und sterbenden Menschen auf dem letzten Stück ihres Lebensweges so viel Lebensqualität wie möglich zu erhalten.
Im Mittelpunkt – der Mensch
Hospizarbeit stellt den Menschen in den Mittelpunkt – vorrangig sind die Wünsche und Bedürfnisse des sterbenskranken Menschen. Er soll die Möglichkeit haben, seinen Lebensweg in Würde und Geborgenheit bis zum Ende zu gehen.
Sie sind bei uns genau richtig, wenn Sie bereit sind, sich persönlich mit dem eigenen Sterben auseinanderzusetzen, Ihre Zeit zu verschenken und sich aktiv sowie zuverlässig für andere Menschen in einer besonders schwierigen Lebensphase zu engagieren. Gemeinsam in der Gruppe bereiten Sie sich auf eine sinnvolle ehrenamtliche Tätigkeit vor – mit interessanten Inhalten, einem professionellen Ausbildungsteam und einem starken Bezug zu Ihrer eigenen Lebenswirklichkeit. Gleichzeitig sollten Sie offen dafür sein, aus eigenen Erfahrungen und den Erlebnissen anderer zu lernen.
Die praxisbegleitenden Treffen finden regelmäßig montags von 17:00 bis 19:00 Uhr statt. Die Teilnahme an allen Wochenenden ist verbindlich. Bei Interesse schicken wir Ihnen das Anmeldeformular für das Orientierungswochenende zu.